Wir machen Kammermusik erlebbar.

Willkommen in der Kammermusikwerkstatt.

Dafür stehen wir.

Selbst spielen.
Anderen Interessierten begegnen.
Im Ensemble musizieren.
Im Spiel voneinander lernen.
Mit Anleitung Werkkenntnis vertiefen.
Ein Werkstattkonzert mitgestalten.
Zuhören.

Termine

Oktober 2025

Musiksalon

Freitag, 24.10.2025 19 Uhr

Kammermusikwerkstatt

Werkstattkonzert

Montag, 27.10.2025 19 Uhr

Kammermusikwerkstatt

Concerto

Freitag, 31.10.2025 18Uhr30

Kammermusikwerkstatt

November 2025

Concerto

Samstag, 15.11.2025 10Uhr30

Kammermusikwerkstatt

Werkstattkonzert

Mittwoch, 19.11.2025 19 Uhr

Kammermusikwerkstatt

Dezember 2025

Concerto

Samstag, 13.12.2025 10 Uhr30

Kammermusikwerkstatt

Jänner 2026

Konzert der Kammermusikwerkstatt

Montag, 19.01.2026 19 Uhr

im Bezirksmuseum Josefstadt

Musiksalon

Samstag, 24.01.2026 19 Uhr

Kammermusikwerkstatt

Mai 2026

Kammermusikwochenende Burg Feistritz

Freitag, 01.05.2026 10 Uhr bis Sonntag 03.05.2026 mittag
Datenschutz-Erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen finden Sie die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung und -aufbewahrung im Rahmen dieser Website.

Für den Datenschutz ist die Inhaberin der Website verantwortlich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder/und der Wahrnehmung Ihrer Rechte an Barbara Rombach-Kuderna (Kontaktdaten siehe Impressum).

Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden personenbezogene Daten wie Name, Mail-Adresse und Anliegen zur Bearbeitung bzw. Beantwortung bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich keinesfalls ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, den Zugriff auf unsere Website zu erleichtern und um Auswertungen der Besuche unserer Website zu ermöglichen. Über unsere Cookies erfassen wir die IP-Adresse Ihres Rechners und Ihre Aufrufe unserer Website.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Diese Einstellung können Sie bei gängigen Browsern in der Regel unter „Einstellungen“ in den Reitern „Sicherheit“ oder „Datenschutz“ wählen.

Die Deaktivierung von Cookies kann zu Einschränkungen der Funktionalität unserer Website führen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.